Gruppenbesuche und Kooperationen

Gerne können unsere personellen und räumlichen Ressourcen für Gruppenbesuche und Kooperationsveranstaltungen genutzt werden.
Unser Angebot ist ausschließlich für soziale Einrichtungen aus den umliegenden Stadtteilen gedacht. Sollten Sie nicht in unserem Einzugsgebiet liegen, schauen Sie doch mal auf der Seite des Jugendamtes der Stadt Nürnberg, welcher pädagogisch betreute Spielplatz bei Ihnen in der Nähe ist. Die Kollegen vor Ort können Sie dann gezielt über Kooperationsvereinbarungen, Regelungen und Möglichkeiten der Platznutzung informieren.

Für den Besuch auf unserem pädagogisch betreuten Spielplatz (von Hortgruppen, Kindergartengruppen, HPT-Gruppen, Schulklassen, etc.) gelten folgende Regelungen für gemeinsame Aktionen.

  • Bei Gruppenbesuchen ist es aus Kapazitätsgründen unverzichtbar zuvor einen Termin zu vereinbaren.
    In den Schulferien finden eingeschränkt Gruppenbesuche bzw. Kooperationen statt.
  • Grundsätzlich kann eine Kooperation nur gemeinsam mit dem pädagogischen Fachpersonal des Abenteuerspielplatzes stattfinden.
    Eine reine Nutzung des Geländes ist hier nicht möglich!
  • Beim 1. Besuch einer Gruppe auf dem Abenteuerspielplatz findet eine kurze Einführung durch das pädagogische Personal in die wichtigsten Regeln auf dem Abenteuerspielplatz und ein Rundgang über das Gelände statt.
    Alle weiteren Inhalte werden im Vorfeld individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe/Einrichtung abgestimmt.
  • Die Begleitpersonen von Gruppen müssen sich dort aufhalten, wo Ihre Kinder sind. Nur so können Sie ihre Aufsichtspflicht sicherstellen und stehen ihren Kindern als Ansprechpersonen zur Verfügung. Bei speziellen Angeboten können sie auch in das Alltagsgeschehen auf dem Spielplatz eingebunden werden.
  • Sollte ein Termin nicht wahr genommen werden können, bitten wir um rechtzeitige Absage (einen Tag im Voraus).
    Sollten wir nicht erreichbar sein, darf gern eine Mail geschrieben oder auf den AB gesprochen werden.

Öffnungszeiten

Der Abenteuerspielplatz Röthenbach hat zu folgenden Zeiten
für Kinder im Alter von 6 -12 Jahren geöffnet:

Während der Schulzeit:
Dienstag – Freitag:
13:00 – 17:30 Uhr

Während der Ferienzeit:
Montag – Freitag:
09:00 – 16:00 Uhr

In den Ferien gibt es abwechselndes Programm, dass teilweise nicht am Platz oder nur mit Voranmeldung möglich ist. Aktuelle Informationen finden Sie immer auf der Homepage, auf Instagram oder im Schaukasten vor Ort

In Ausnahmesituationen kann es auch zu einer Änderung der Öffnungszeiten kommen.
Bitte informieren Sie sich ggf. hier auf der Homepage, auf Google, Instagram oder direkt vor Ort.

Für Schulklassen:

Liebe Lehrkräfte,

Wir freuen uns, dass ihr uns mit eurer Klasse besuchen wollt. Ihr könnt uns von Mittwoch bis Freitag vormittags von 9:30-12:00 Uhr besuchen. Dafür vereinbart ihr mit dem pädagogischen Team einen Termin, an dem ihr das gesamte Außengelände des Abenteuerspielplatzes nutzen könnt. Unsere Fußballtore, Tischtennisplatte und andere Spielmaterialien stehen euch ebenfalls zur Nutzung bereit. Die Kooperationen sind in erster Linie für Schulen und Einrichtungen aus den umliegenden Stadtteilen. Sollten Sie nicht in unserem Einzugsgebiet liegen, schauen Sie doch mal auf der Seite des Jugendamtes der Stadt Nürnberg, welcher pädagogisch betreute Spielplatz bei Ihnen in der Nähe ist.

Für euren Besuch habt ihr die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten:

  1. Besuch ohne pädagogisches Angebot

Ab 9:30 Uhr dürft ihr unseren Platz besuchen und das Außengelände alleine zum Freispiel nutzen. Zu dem Termin gehört außerdem eine Platzführung von einem unserer Pädagogen, sowie ein gemeinsames Abschlussspiel. Bei Fragen ist jederzeit ein Mitarbeiter in der Nähe. Der Besuch ist kostenlos.

  1. Besuch mit pädagogischem Angebot

Wollt ihr zusätzlich zum Freispiel noch etwas erleben, könnt ihr zu eurem Besuch gern eins von fünf Angeboten dazubuchen:

Steinmonsterchen: Aus verschiedenen Materialien werden lustige Steinmonster gebastelt, die ihr nach eurem Ausflug mit nach Hause nehmen könnt.

Basteln mit Holz: Aus Holz werkeln wir eine schöne Erinnerung an den Abenteuerspielplatz.

Handwerkerolympiade: Es gibt verschiedene ASP-typische handwerkliche Aufgaben (sägen, hämmern, etc.), um einen ersten Kontakt mit Werkzeug zu ermöglichen.

Großspiele: Während eures Besuchs leiten wir mehrere Groß-/Kooperationsspiele an.

Stockbrot: Wir machen Feuer und backen uns ein leckeres Stockbrot, das ihr vor Ort essen könnt. Wegen Waldbrandgefahr nur in den kälteren Monaten möglich.

Wasserspiele: An heißen Tagen eine perfekte Abkühlung. Verschiedene Wasserspiele und/oder Selbstläufer. Dazwischen haben die Kinder immer die Möglichkeit zum freien Spielen.

Es findet auch hier vorher ein Platzrundgang (insbesondere bei neuen Gruppen), sowie ein gemeinsames Abschlussspiel statt. Das Angebot wird von einem pädagogischen Mitarbeiter betreut. Ein Besuch mit Angebot kostet pauschal 20€, die ihr zu eurem Besuch mitbringt.

Ein Besuch zusammen mit einer Partnerklasse ist grundsätzlich möglich, jedoch ist dann nur Freispiel ohne pädagogisches Angebot möglich. Auch innerhalb der regulären Öffnungszeiten könnt ihr uns gern mit eurer Gruppe/Klasse besuchen, aber auch dafür müsst ihr euch aus Kapazitätsgründen vorher anmelden.

Bitte beachten:

  • Ausreichend Essen und Trinken mitbringen
  • Daran denken, die Kinder (und Eltern) auf angemessene Kleidung und festes Schuhwerk hinzuweisen
  • Die Aufsichtspflicht liegt weiterhin bei euch Lehrkräften, wir übernehmen lediglich die Verkehrssicherungspflicht. Auch bei Angeboten könnt ihr in das Geschehen miteinbezogen werden.

Um einen Termin zu vereinbaren, ruft uns einfach an. Sollten wir nicht erreichbar sein, gern auf den AB sprechen oder eine Mail schreiben.

Viel Spaß auf dem Abenteuerspielplatz!

Kontakt

Abenteuerspielplatz Röthenbach
Röthenbacher Hauptstr. 64
90449 Nürnberg
Telefon: 0911-6494595
E-Mail: info@abenteuerspielplatz-roethenbach.de